Weihnachten in Polen

Der Advent dauert in Polen 4 Wochen und das ist eine Zeit, wenn man sich vor Weihnachten bereitet. In der Adventszeit gibt es Frühmessen in der Kirche. Der Adventskranz mit 4 Kerzen ist ein Symbol der Vorfreude und dient auch als Vorweihnachtsschmuck. In der Adventszeit putzen die Menschen ihre Häuser, kochen festliche Gerichte und gehen zur Beichte um sich geistlich vorzubereiten. Am 6. Dezember feiern wir den Nikolaustag - Kinder verbinden mit dem Tag insbesondere kleine Geschenke, die man bekommt. In der Weihnachtszeit backen wir am liebsten Lebkuchen. Die Tradition des Weihnachtsbaums in Polen stammt aus Deutschland. Im Prinzip wird der Weihnachtsbaum am 24. Dezember, also Heiligabend, geschmückt. In der Vergangenheit hat man die Weihnachtsbäume mit Kuchen, Nüssen und Kerzen dekoriert. Heutzutage macht man das mit den Lichterketten, Glaskugeln und Bonbons. Weihnachtsbäume können sowohl echt als auch künstlich sein. Ab Anfang Dezember öffnet man 24 Tage lang die Adventskalendern. Hinter den Türchen sind Pralinen, Tee oder Kosmetik zu finden. Am Heiligabend gibt es auf dem Tisch 12 Gerichte: Roter Borschtsch (Rote-Bete-Suppe) mit Ravioli, Teigtaschen mit Sauerkraut und getrockneten Pilzen, Mohnnudeln, gebratener Karpfen, Mohnstrudel, Lebkuchen, Fisch nach griechischer Art, Trockenobst-Kompott, eingelegte Heringe, Gemüsesalat, Brot und Weihnachtsoblaten. Am Heiligabend treffen wir uns mit unserer Familie. Wir warten auf das erste Sternchen um das Abendessen zu beginnen. Zuerst bekommt jeder eine Oblate und bricht sich gegenseitig von jeweils einem anderem eine Hälfte ab. Dabei wünscht man sich alles Gute, vor allem Gesundheit. Man darf auch freier Platz am Tisch für den unerwarteten Gast nicht vergessen. Wir legen ein bisschen Heu unter der Tischdecke - als Symbol der Krippe, in der das Christkind lag. Wir singen unsere Lieblingsweihnachtslieder. Unter dem Weihnachtsbaum legen wir, oft selbstgemachte, Geschenke. Was auch sehr besonders ist, am Heiligabend isst man in Polen kein Fleisch. Um Mitternacht gehen wir mit ganzer Familie zur Christmette.

Kommentare

Beliebte Posts